von unserem 2. Bürgermeister Sebastian Hansen
In der Gemeinderatssitzung am 4. August ging es um den Friedhof, den Neubau der Trinkwasserhauptleitung nach Roßbrunn und die neue Website der Gemeinde.
Friedhof
Aufgrund eines Antrags einer Bürgerin wurde darüber debattiert, ob an der Urnenröhrenbestattung und der Baumbestattung Grabschmuck abgelegt werden darf. Bisher ist das nicht zulässig. Aus Sicht meiner Fraktion wäre es sinnvoll gewesen, das Ablegen von Grabschmuck freizugeben, um so den Trauernden diese Möglichkeit der Trauer zu eröffnen. Leider fand sich hierfür aber keine Mehrheit, sodass der Antrag abgelehnt wurde.
Neubau Trinkwasserhauptleitung nach Roßbrunn
Hier musste entschieden werden, ob die Leitung entlang der bestehenden Trasse erneuert wird oder bereits bei den Kleingärten unter dem Aalbach durchgeführt und in der Uettinger Straße ans Leitungsnetz angeschlossen wird. Letztere Variante ist, da keine Übergangslösung notwendig ist, mit 413.000 € deutlich günstiger als die erstgenannte Variante (576.000 €). Da die günstigere Variante keine weiteren Nachteile hat, wurde diese ausgewählt. Die alte Leitung wird dann verschlossen und verbleibt im Boden, sodass sie im Notfall reaktiviert werden kann. Die Kosten werden aufgrund der Verpflichtung dazu im Kommunalabgabengesetz auf die Trinkwassergebühr umgelegt.
Website der Gemeinde
Die neue Website der Gemeinde wird einen KI-gesteuerten „virtuellen Mitarbeiter“ erhalten. Hier stand die Frage nach der Namensgebung dieser virtuellen Person an. Der Gemeinderat entschied gegen 1 Stimme, den Mitarbeiter „Spatz“ zu nennen.