Bei ihrer Mitgliederversammlung am 4. Juli haben die Waldbüttelbrunner Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Neu als Vorsitzende wurde Rita Heeg gewählt, Ralf Zeier wurde als Vorsitzender bestätigt. Stellvertretende Vorsitzende sind Prof. Dr. Andrea Kübler und Frank Mosbach-Emmert. Der neu gewählte Vorstand möchte sich in dem kommenden zwei Jahren vor allem auf die Kommunalwahl 2026 konzentrieren, um dort möglichst erfolgreich zu sein. Hierfür beschloss der OV außerdem einstimmig das detailliert in vielen Terminen ausgearbeitete Wahlprogramm.
Mit Hinblick auf eben diese Kommunalwahl haben die Waldbüttelbrunner Grünen ebenfalls am 4. Juli Sebastian Hansen, bisher 2. Bürgermeister der Gemeinde und Kreisrat, einstimmig als Bürgermeisterkandidaten aufgestellt. In seiner Bewerbungsrede machte er deutlich, dass er als 1. Bürgermeister Waldbüttelbrunn zukunftsfest machen wolle. Er möchte dabei Bürgermeister für alle Bürger*innen sein, die Vereine und ihre Arbeit für das Waldbüttelbrunner Dorfleben bestmöglich unterstützen und die Bürger*innen in wichtige Entwicklungen mit einbinden. Als sein erstes Projekt wolle er die Sanierung der August-Bebel-Straße angehen, sodass das Dorf am Ende der kommenden Wahlperiode eine vorzeigbare Ortsmitte hat.
Beide Versammlungen wurden von der Landesvorsitzenden der bayerischen Grünen, Eva Lettenbauer, geleitet, die in ihrer Rede die Wichtigkeit von Kommunalpolitik für das Leben der Menschen vor Ort heraushob. Im Anschluss konnten die zahlreich anwesenden Gäste noch mit Lettenbauer und Hansen beim Sommerempfang der Waldbüttelbrunner Grünen ins Gespräch kommen.
Auf dem Foto von links nach rechts:
Ralf Zeier (Vorsitzender), Rita Heeg (Vorsitzende), Frank Mosbach-Emmert (stv. Vorsitzender), Sebastian Hansen (Bürgermeisterkandidat), Eva Lettenbauer (MdL und Landesvorsitzende), Ingrid Metz (Fraktionsvorsitzende Gemeinderat). Es fehlt Prof. Dr. Andrea Kübler (stv. Vorsitzende)