Am 27.07.2022 besuchte uns unser Landtagsabgeordneter und Sprecher für Energie und Klimaschutz Martin Stümpfig. Thema war der Ausbau der erneuerbaren Energien. Da nicht jeder die Möglichkeit hat, bei sich zu Hause aktiv zu werden, wurde auch über eine mögliche Beteiligung der Bürger bei Projekten der Gemeinde oder des örtlichen Energieversorgers, oder eben direkt durch Bürgerenergiegenossenschaften gesprochen. Was dabei oft vergessen wird: nicht nur der Ausbau von Windenergie und Photovoltaik sind wichtig, auch die Versorgung ganzer Straßenzüge oder Wohngebiete mit Wärme ist ein möglicher und wichtiger Bestandteil von Bürgerenergie.
Vor seiner Tätigkeit im Landtag war Martin Stümpfig als Umweltingenieur tätig. Somit konnte er die Fragen des interessierten Publikums schon während des Vortrages verständlich und praxisgerecht beantworten.
Am Ende konnten wir ihn 10 Minuten vor Abfahrt seines Zuges gerade noch pünktlich am Bahnhof in Würzburg verabschieden. Besonders freuen wir uns über die vielen interessierten Bürger:innen, die an der Veranstaltung aktiv teilnahmen!
Die Rückmeldungen im Nachgang lassen vermuten, dass die Veranstaltung nicht ganz folgenlos bleiben wird
Wie geht es weiter mit der B26n? Trassenbegehung mit der Grünen Landtagsabgeordneten Kerstin Celina. Wir werden nach einer kurzen Begrüßung gemeinsam zur geplanten Trasse in die Mädelhofener Flur laufen, weswegen festes Schuhwerk von Vorteil ist.
Wann? 16.05.2023, 17:00 Uhr Wo? Beginn vor dem Bürgersaal Mädelhofen (Kilianstraße 1, 97297 Mädelhofen)
03.05.2023
Triff deine GRÜNEN in Waldbüttelbrunn Offener Stammtisch für alle Bürger:innen
Wann? 03.05.2023, 19:30 Uhr Wo? Pizzeria "La Quercia" in Waldbüttelbrunn
21.04.2023
Balkonkraftwerke und Co. - Infoabend mit Experte Herr Braun (Main-Steckersolar GmbH)
Herr Braun von der Main-Steckersolar GmbH aus Heidingsfeld wird alle Interessierten über Photovoltaik-Anlagen für Balkone, Garagendächer und Hauswände informieren, die als Alternative zum klassischen Photovoltaik-Dach immer beliebter werden. Nicht nur das Klima, sondern auch der eigene Geldbeutel kann durch so eine kleine PV-Anlage geschont werden.
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du