GRÜNE Waldbüttelbrunn

Ortsverband

Am 8. Juni trafen sich Mitglieder und Sympathisant*innen der Grünen Waldbüttelbrunn in der Pizzeria Il Gusto zur jährlichen Mitgliedervollversammlung. Zunächst berichteten die beiden Vorsitzenden Eva-Maria Krumm und Sebastian Hansen über die Arbeit des Ortsverbandes und der Gemeinderatsfraktion im vergangenen Jahr.

Eva-Maria Krumm erzählte von verschiedenen Veranstaltungen wie der Beteiligung am Ferienprogramm in den Sommerferien 2015 als die Grünen mit vielen Kindern aus allen drei Ortsteilen den Aalbach in Roßbrunn erkundeten oder der Veranstaltung zur Integration von Geflüchteten mit Burkhard Hose im April 2016 bei der
unmissverständlich klar gemacht wurde dass Geflüchtete in Waldbüttelbrunn willkommen sind.

Zudem habe man zusammen mit der bayerischen Landesvorsitzenden der Grünen Sigi Hagl im September 2015 erfolgreich einen Aktionstag gegen die in Roßbrunn geplante Fischzuchtanlage abgehalten. Man habe deutlich machen können dass die geplante Massenfischhaltung Natur Tieren und nicht zuletzt auch den Bürger*innen in Roßbrunn massiv schaden werde. Die Grünen würden sich auch im nächsten Jahr weiterhin für eine Verhinderung der Anlage einsetzen.

Sebastian Hansen seit August 2015 auch im Gemeinderat führte aus dass die grüne Gemeinderatsfraktion im letzten Jahr viele verschiedene Projekte angeschoben und unterstützt habe und dabei stets zu kritisch-konstruktiver Zusammenarbeit mit allen anderen Mitgliedern des Gemeinderats bereit gewesen sei. Zum Beispiel habe die Fraktion erfolgreich angeregt den Waldbüttelbrunner Ortskern zu begrünen. Leider habe es in den letzten Monaten auch einige nicht-inhaltliche Auseinandersetzungen gegeben die allerdings nie von den Grünen ausgegangen seien. Auch sei Hansen im letzten Gemeindeboten im Bericht aus dem Gemeinderat falsch zitiert worden. Hansen stellte klar: „Ich habe nie gesagt dass ich es begrüße es gäbe bei der Fischzuchtanlage eine
Bindungswirkung des Vorbescheids. Im Gegenteil bin ich davon überzeugt dass es eine solche Bindungswirkung eben nicht gibt.“

Hansen erläuterte weiterhin dass die Gemeinderatsmitglieder damit nicht mehr an ihr Einvernehmen bzgl. der geplanten Fischzuchtanlage gebunden seien. Insgesamt zeigten sich beide Vorsitzenden mit der bisherigen Arbeit hoch zufrieden und kündigten an diese auch im nächsten Jahr weiterführen zu wollen.

Nach der Entlastung des Vorstandes wurde selbiger von der Mitgliederversammlung neu gewählt. Die Wahl wurde dabei von Martin Heilig dem Vorsitzenden der Würzburger Grünen geleitet. Sowohl Eva-Maria Krumm als auch Sebastian Hansen und der bisherige stellvertretende Vorsitzende Karl-Heinz Ursprung traten erneut an und wurden jeweils einstimmig wiedergewählt. Mit einem Bericht von Martin Heilig über die bevorstehende Bundestagswahl 2017 und weiteren Diskussionen über kommunalpolitische Themen ging die Mitgliederversammlung zu Ende.

Termine

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du