GRÜNE Waldbüttelbrunn

Ortsverband

Allgemein

Liebe Freund*innen, liebe Mitglieder,

leider können wir aufgrund einer kurzfristigen Terminüberschneidung den am 06. April geplanten Online-Stammtisch nicht durchführen. Das dafür geplante Thema "Radwege" verschieben wir deshalb auf den nächsten regulären Termin am 04. Mai 2022. Dieser wird dann hoffentlich auch wieder in Präsenz stattfinden.

Genauere Informationen dazu werden im kommenden Monat hier auf der Website sowie über den E-Mail Verteiler bekannt gegeben. Wir freuen uns auf euch!

Viele Grüße
Eure Waldbüttelbrunner Grünen

 

Starker Auftakt für einen starken Wahlkampf 2021:

Mit Sebastian Hansen wählen die Grünen von Würzburg Stadt und Land einen jungen, dynamischen kommunalpolitischen Vollprofi zum gemeinsamen Direktkandidaten für die kommende Bundestagswahl.

Das politische Ausnahmetalent ist seit Jahren Gemeinderat, von 2018-2019 war er Sprecher der Grünen Jugend in Bayern. Seit Mai sammelt er als 2. Bürgermeister von Waldbüttelbrunn auch Verwaltungserfahrung und arbeitet an Stadt und Land vernetzenden ÖPNV-Anträgen im Kreistag. Sebastian Hansen ist bekannt als entschiedener Kämpfer gegen Rechts. Mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen setzt er hier seit Jahren einen Schwerpunkt auch in der Arbeit der Grünen Jugend in Würzburg. Zielstrebig und energisch bewirbt er sich jetzt um ein Bundestagsmandat: „Bei der Bundestagswahl 2021 entscheidet sich, in welcher Zukunft wir leben werden. Die Klimakatastrophe und die täglichen Angriffe auf die Demokratie verlangen, dass wir jetzt beginnen zu handeln. In Berlin regieren dafür jedoch die falschen Leute - wir GRÜNE wollen damit schlussmachen, die Bundestagswahl gewinnen und echten, wirksamen Klimaschutz durchsetzen sowie die bunte und offene Gesellschaft gegen die Hetze und die Angriffe von Rechts verteidigen. Dazu will ich meinen Beitrag leisten, meine Kernthemen vertreten und vor allem eine starke Stimme für die Region in Berlin sein.

Hinter Sebastian Hansen steht jetzt ein 10-köpfiges Wahlteam mit Mitgliedern aus beiden Kreisverbänden, welches bei der gemeinsamen Aufstellungsversammlung mit großer Mehrheit bestätigt wurde.

Foto: Konstantin Mack

Quelle: Grüne-Wuerzburg.de

Modellprojekt "Lastenrad mieten, Kommunen entlasten - Aufbau eines Lastenradmietsystems in Kommunen"

Bayernweit können sieben Städte, Märkte und Gemeinden in dem Modellprojekt bei dem Aufbau eines Mietsystems für Lastenräder unterstützt und gefördert werden.

Ein Projekt des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr. Dazu haben wir im Gemeinderat einen Antrag, das sich die Gemeinde darum bewirbt, gestellt.

 

Wir bedanken uns für die Wahl und das Vertrauen zu der Wahl von Sebastian Hansen als 2. Bürgermeister der Gemeinde Waldbüttelbrunn! In den kommenden Jahren wird er daran mitarbeiten, Waldbüttelbrunn nachhaltig zu verbessern und in eine gute, ökologische Zukunft zu führen. Ganz bestimmt wird er dabei auch einiges lernen können und vieles für die Zukunft mitnehmen. Er freut sich auf das, was kommt!

Sebastian Hansen, Klaus Schmidt und Daniel Steinmetz

Claudia Kneifel 03. Mai 2018

Robert Hock, Entwicklungsbiologe am Biozentrum der Universität Würzburg

Er ist die derzeit größte Gefahr für die bayerischen Eichen: der Schwammspinner. Millionen von Raupen des heimischen Schmetterlings rüsten sich in diesem Frühjahr zum Kahlfraß. Vergangenen Freitag kam es im Raum Schweinfurt zum ersten Gegenangriff auf Anordnung der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft: Per Hubschrauber wurde großflächig das Gift „Mimic“ ausgebracht, um der Schwammspinner-Plage Herr zu werden. Doch Naturschützer gehen auf die Barrikaden – das Insektizid töte nachweislich nicht nur Schädlinge. Kann man sich in Zeiten des Insektensterbens einen solchen Gift-Flächeneinsatz wirklich noch erlauben? Der Entwicklungsbiologe Robert Hock, Privatdozent an der Universität Würzburg, spricht sich klar gegen diesen Einsatz aus und sagt auch warum.

Weiterlesen ...

Termine

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du